Die ALPHAgie Sockelheizleiste - Vergleiche
- ungleichmäßige Raumerwärmung
- Durch geringere Temperaturen in den Ecken, hinter Schränken und im Fensterbereich kann es zur Schimmelbildung kommen
- Die Wärme steigt nach oben: "Kalte Füsse"-Effekt
- Verwendung von Luft als Wärmeträger, wodurch Staub, Pollen und Schadstoffe mit bewegt werden (Konvektion)
- Die Raumluft wird trocken, wodurch Schleimhäute gereizt und Erkältungskrankheiten gefördert werden
- Heizkörper können bei der Inneneinrichtung ein Störfaktor sein
- Höherer Energieaufwand
- Sehr träge Reaktion auf Temperaturschwankungen
- Immer mehr Menschen reagieren auf Fußbodenheizung mit Herz- und Kreislaufproblemen, da der Mensch nicht dafür konzipiert ist, Wärme über die Füße aufzunehmen
- Sehr hohe Staub- und Pollenbelastung durch die aufsteigende Wärme (Konvektion)
- Die Raumerwärmung ist gleichmäßiger als bei einem Heizkörper, dennoch bleiben die Wände und Fenster kalt
- Insbesondere in den Ecken und hinter Schränken kann es zu Schimmelbildung kommen
- Hoher Energiebedarf
- Die Suche nach Undichtigkeitsstellen gestaltet sich sehr schwierig und die Beseitigung ist zu meist sehr aufwendig